
Genau da waren Cassy und paddel. Drei Tage die Uni in Trier/ Tarforst terrorisieren ^^. Na gut nich ganz. Eigentlich haben wir uns ja recht friedlich benommen. Hatten auch viel Ablenkung.
Rund um die Uhr liefen in drei Hörsälen gleichzeitig Animes, AMVs und J-Rock. Daneben gab es Workshops, verschiedene Veranstaltungen sowie Karaoke, Go und RPG.
Und nun geordnet:
Freitag: Da wir schon Donnerstags angereist waren und die Con erst 15.00 Uhr begann, hatten wir noch etwas Zeit in unseren Kostümen durch die Stadt zu flanieren, mal ein bisschen Aufsehen erregen, was man in rot-schwarz gestreiften Hosen oder im Reifrock ziemlich gut kann :D.
Pünktlich zum Beginn standen wir vor den Pforten zum C-Gebäude der Uni und flehten um Einlass. Anders gesagt zückten wir unsere Abholscheine für die Tickets und nach deren Erhalt stürzten wir zum nächsten Tisch, damit wir das Programm durchstöbern konnten. Da ein relativ großer Teil der zur Wahl gestandenen Animes uns unbekannt war, zeigte sich das Beiheft, welches ein Kommentar zu jedem enthielt, als sehr nützlich.
Und dann ging’s auf ins Getümmel. Bis zur Eröffnungsfeier galt es schließlich noch ein paar Bildstreifen zu sehen, überlebenswichtige Nahrungsmittel im nächsten Supermarkt zu ergattern und mit ein paar alten und neuen Freunden einen Plausch zu halten.
Bei der Eröffnungsfeier gab’s dann noch ein paar nützliche Tipps und Regeln, z.B: Haare färben auf den Toiletten ist untersagt (soll letztes Jahr wirklich jemand verbrochen haben!!), und ein gar lustiges AMV namens ‚Mystery Yaoi Theater’. Danach hamma noch bis 1:00Uhr in den Videosälen gesessen und die Augen überstabaziert.
Samstag: Nach 6 Stunden Schlaf und einem ordentlichen Frühstück waren wir fit für einen zweiten Tag an der Uni. Neben Anime gab’s heute noch’n bissl mehr im Programm.
-
Erster Punkt der Tagesordnung:
Workshop - Fanart - man bekam richtig gut die Grundlagen für ordentliche Zeichnungen erklärt. Hauptaugenmerk: das Gesicht. Das Ergebnis: paddel kann endlich wieder Personen malen, in letzter Zeit bin ich nä(h)mlich regelmäßig daran gescheitert.
-
Zweiter Punkt:
Cosplay - klein aber fein. Uns haben die Titius und Zadei sowie die Weiß Kreuz-Gruppe am besten gefallen.
-
Drittens:
Übersetzer - Workshop - Wir haben mit Abwesenheit geglänzt und können das ganze deshalb nicht beurteilen.
-
Viertens:
Uke uke eat eat - Teamwork: einem Opfer wurde ein Sabberlatz in Form einer Mülltüte umgelegt und die Augen verbunden, eine zweite Person musste sich hinter sie hocken und bekam eine mit Schokosoße verzierte Banane in die Hand gedrückt, mit der er/sie den Vordermann/frau füttern musste. Mehr sag ich dazu nich.
-
Fünftens:
Schreib - Workshop - mit dem Thema: Wie schreibe ich erotische Szenen? Ich denke, dass es für künftige Geschichten sehr hilfreich sein wird. Ich überlege bloß grade, ob es mehr Teilnehmer gegeben hätte, wenn der Inhalt vorher bekannt gewesen wäre ^^.
-
Letztens:
Bei Go und RPG waren wir nicht, auch nicht bei Karaoke (was nur Fr und So stattfand). Deshalb können wir nicht unseren Senf dazu geben.
Irgendwann morgens 3:00Uhr ging es dann in die Heia.
Sonntag: Eigentlich wollten wir ja 11:00Uhr da sein, aber verklickert das mal nem Bus der zu früh kommt und man ihn verpasst und einem der gleich ganz ausfällt. Letztendlich waren wir kurz vor zwölf präsent. Cassy ist dann noch schnell in ‚Japanische und europäische Homosexualität im kulturgeschichtlichen Vergleich’ entschwunden und hat mir hinterher die Ohren zugeschwärmt. (Anmerkung: Mit anderen Worten, ich habe erzählt. ^^) Ich hab noch ein bisschen meine Englischkenntnisse getestet (siehe Subs) und dann kam leider *schnief* schon allzu bald die Verabschiedung, die eigentlich doch recht lustig war. Die schönsten Zitate bei der Abschlussfeier:
„Das Bishounen - Maskottchen 2003: das rosa Einhorn Pinky
- my brain hurts.“
„Ricci flieg in der nächsten Woche nach Japan.
- Soll ich das Flugticket sperren lassen?"
„Die Helfer können sich nach der Eröffnungsfeier eine kleine Belohnung abholen.“
„Wo ist das Yami no Matsu-Ei?“
Was haben diejenigen verpasst, die nicht anwesend waren:
Weiß Kreuz Glühen 01-13
Earthian 01-04
Mahou tsukai tai 01-04
Wolf's Rain 01-08
Mirage of Blaze 01-06
Read or Die
Prince of Tennis 01-04
Tokyo Babylon 01 und 02
Yuu Yuu Hakusho 04-06
Saiyuki Movie
Getbackers 01-10
Fake
DNAngel 01-07
u.a.
und die Klassiker: Zetsuai, Kizuna, Ai no Kusabi, ...
Unser persönliches Highlight waren aber die beiden Realfilme Iron Ladies und Waterboys. Selten haben wir so viel gelacht. Die Bauchmuskeln taten den nächsten Tag immer noch weh.
Fotos | zurück
paddel
|